| 
                                     Movie Park Halloween 2018 Alle Jahre wieder darf der Movie Park zu  Halloween auf unserer To Do Liste nicht fehlen! Im Ruhrpott gehört er  zum NR.1 Anlaufpunkt in der schaurig schönen Jahreszeit. Und das nicht  ohne Grund!   Dieses Jahr stellt er die neue Maze "Wrong Turn" nach dem 6teiligen,  gleichnamigen Film vor. Wie gewohnt geschieht dies in einem recht  detailverliebten und originalgetreuen Stil. Neu ist, dass eine Maze in  ein ehemaliges Wasserfahrgeschäft integriert wird. Da der Film in einem  Nationalpark spielt, kommt die Weite des Raumes dieser Maze zugute.  Ebenso konnte der 10 m hohe Wasserfall des ehemaligen Ice Age Adventures  wieder aktiviert werden und macht sich sehr gut in dem neuen Thema.  Insgesamt ist die Maze sehr dunkel gehalten und man läuft mit Laternen  durch, die zwischendurch auch mal nicht funktionieren, oder blinken (  natürlich rein zufällig!  ).  So kann man die Darsteller manchmal nicht sofort sehen und einige  Erschreckmomente gibt es durchaus. Ebenfalls neu ist, dass die  Darsteller die Besucher anfassen und jagen dürfen.    Für unseren Geschmack waren es viel zu wenig Darsteller und einige Dinge  waren zum Zeitpunkt der Pressekonferenz noch nicht fertiggestellt. So  werden wir uns demnächst diese Maze nochmal im laufenden Betrieb ansehen  und berichten anschliessend, wie sie bei uns angekommen ist.   Für uns immens wichtig: das Gastroangebot. So ein Schauererlebnis soll  ja auch durch den Magen gehen und mit großem Schrecken mussten wir  hinnehmen, dass es unseren heißgeliebten Halloweengriller nicht mehr  geben wird. Stattdessen wird es eine schwarze Bratwurst mit Käse gefüllt  geben und ebenso schwarze Hotdogs. Diese beiden Dinge stehen ganz oben  auf unserer To Do Liste. Sobald wir sie getestet haben, verraten wir  Euch, ob sie zu empfehlen sind, oder ob man lieber etwas anderes nimmt.  Bei der Pressekonferenz gab es leider nichts von beidem zum Test. Aber  wir nehmen natürlich alle Mühen auf uns und werden sie völlig selbstlos  ausprobieren.   Das sollen aber nicht die einzigen Neuerungen bleiben. Es gibt nun auch  noch zusätzliche Angebote im Park für Leute, die sich nicht in eine der  Matzes trauen. Z.B. eine Live Band: Lapplaender, die Irish& Nordic  Folk spielen. Sie kann man am 20./27./31.10 bewundern. Dazu gibt es noch  einen DJ- Max Bering, der eine bekannte Größe aus der Clubszene ist und  House, sowie Future House spielt.   Die Hypnose Show mit Stephan Hölle wird es wieder geben, allerdings in angepasster Version an das Thema Horrorwood.   Mit neuen, an Themen angepasste, Scarezones kann der Park dieses Jahr auch aufwarten :   Hollywood Boulevard= Horrorwood   Streets of New York= Acid Rain   Old West= The Dead West   Santa Monica Pier= Fear Pier   Neuerdings wird nun also auch, auf viele Anregungen hin, der Santa Monica Pier bespielt.   Die Deko mit Kürbissen wird dieses Jahr etwas dürftiger ausfallen, da es  durch den heissen Sommer bedingt, weniger Kürbisse gab. Umso mehr Gas  gibt der Park in allen anderen Dingen. Dazu später mehr, wenn wir uns  das mal im laufenden Betrieb angesehen haben.    Update:   Nun können wir Euch endlich berichten, wie das diesjährige Halloween  Horror Festival aussieht. Vorab schon einmal großen Respekt an die  Darsteller, die sich alle selbst schminken. Das Make Up und die Kostüme  sind der Hammer, wie jedes Jahr! Ebenso gut, wenn nicht sogar einen Tick  besser, sind die bereits bekannten Mazes aus den Vorjahren. Unter die  Lupe genommen haben wir natürlich "Wrong Turn" nochmal im laufenden  Betrieb. Bei der Pressekonferenz war diese Maze ja noch recht dürftig  mit Scareacts bestückt. Das hat sich nun geändert, allerdings sind es  für unseren Geschmack immer noch zu wenig Darsteller. Das "Anfassen"  durch die Scareacts gestaltete sich zeitweise noch etwas unausgereift  und man hatte den Eindruck, dass sie nicht so recht wussten was genau  sie machen sollten mit dieser Info "Anfassen erlaubt". Jagen war nicht  wirklich möglich, da die Gruppen zu nah aufeinander folgten und  insgesamt recht groß waren. Dadurch ergab sich auch, dass zu viel Licht  gleichzeitig unterwegs war (zwei Laternen, da zwei Gruppen dicht an  dicht waren). Somit konnte man auch Erschrecker oft schon sehen, bevor  sie sich überhaupt bewegt haben. Insgesamt kann man sagen, dass die Maze  an sich schon sehr schön aufgebaut  und thematisiert ist, die  Scareactkapazität allerdings ausbaufähig ist. Mit ein wenig  organisatorischer Umstrukturierung (Einlass) und Routine (Anfassen) kann  man aber sicher das Horrorerlebnis optimieren.   Kommen wir zu unserem Lieblingsthema: Rund um den Magen. Mit dem  Halloweengriller in den vergangenen Jahren war der Movie Park für uns  einsamer Spitzenreiter und wir haben uns jedes Jahr darauf gefreut, ihn  zu verputzen. Damit waren die Erwartungen an etwas Neues schon extrem  hoch....dieses Jahr also: Der schwarze Halloweengriller und der schwarze  Halloween Hot Dog. Sehen spektakulär aus, schmecken aber wie eine ganz  normale Bratwurst, bzw. wie ein ganz normaler Hot Dog. Unser Fazit: Wir  hätten gerne den Halloweengriller der letzten Jahre mit Chili und Käse  wieder. Der war einfach einsame Spitze und wir weinen jetzt tatsächlich  doch ein ganz klitzekleines bisschen... viel.   Vielleicht gibt es ihn ja nächstes Jahr wieder zusätzlich zu der schwarzen Ausgabe davon.     Halloween im Movie Park ist einfach ein Muss, wenn man im Pott wohnt, also nix wie hin und Glück auf!
   Bilder: MPHHF2018  
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  | 
Top |  andreas.wopp@web.de  |