| 
  Pressekonferenz Movie Park      Wir waren für Euch bei der Pressekonferenz zu der neuen stationären Maze im Movie Park "The Walking Dead Breakout".   Zunächst einmal etwas zur Entstehungsgeschichte der Serie "The Walking Dead"                    Und die Übertragung der Ideen in den Movie Park             Inzwischen gibt es schon 6 Staffeln der Serie, weitere sind wohl in  Planung, wobei die Maze des Movie Parks entsprechend anpassbar an die  neuen Folgen ist.   Aufgegriffen werden die Schlüsselszenen der einzelnen Staffeln.   Die Maze wird ab 16 Jahren sein und am Sonntag, 19.06.2016 eröffnen.   Für einen Aufpreis von 5 Euro zu dem regulären Eintrittspreis kann man   dann in die Welt der Serie abtauchen und sich selbst im Überleben vor  den Zombies- hier Walker genannt- testen. Nicht zuviel, wie wir finden,  wenn man bedenkt, was für ein Aufwand das alles war- die ganzen Details  in Abstimmung mit dem Lizenzgeber AMC, die Lizenz selber, Bauten etc..  Für Fans ein absolutes Muß, denn man könnte wirklich meinen, man ist am  Set von TWD.    Einen kleinen Einblick zu der Entstehung wollen wir Euch heute hier  geben, damit Ihr Euch vorstellen könnt, wieviel Arbeit darin steckt und  mit welcher Liebe zum Detail hier gearbeitet wurde:                                  Zum Vergleich einmal das Originalset von TWD rechts und das vom Movie Park links                    Die Walker selber werden mit denselben Utensilien wie in der Serie auch  geschminkt und genau das macht diese neue Attraktion so interessant für  die Fans! Im Prinzip ist es eine originalgetreue Kopie des echten Sets  mit allen Voraussetzungen! Aber auch Leute, die die Serie nicht kennen,  werden diese Attraktion lieben, denn es ist ein faszinierendes  Horrorerlebnis.                    Ist doch schön, wenn einem die Zombies zärtlich am Ohr knabbern!             Da wir ja selber große Fans dieser Serie sind, war es natürlich Ehrensache für uns mehrfach durch diese Maze zu laufen.   Beim ersten Mal freut man sich über die vielen Schauplätze und Szenen,  die man aus der Serie wiedererkennt und nimmt die Walker deswegen nur  als schmückendes Beiwerk wahr. Beim zweiten Durchlauf nimmt man deutlich  mehr Details wahr- die Walker aber leider auch.   So zuckte Parksonlinerin Christine doch ein paar Mal sehr deutlich.   Schadenfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und so ließ  Parksonliner Marcus sich von den Walkern inspirieren und griff der  Kollegin einer anderen Webseite schön mit dem Karnickelfangschlag in den  Nacken. Sicherlich hätte diese mit dem Satz, den sie gemacht hat, eine  persönliche Bestleistung im Hochsprung erziehlt. Über die Dezibel Ihres  Schreies lassen wir uns an dieser Stelle nicht aus!     Aber einen kleinen Gehörschaden haben wir sicherlich davon getragen.   Aber seht selbst- so ohne ist das nicht:      Eine Szene aus dem Krankenhaus in Staffel 1:                    Der dicke Wasserzombie auf Hershels Farm, der aus dem Brunnen gezogen wurde:             Ein Walker aus der Scheune auf Hershels Farm             Das Gefängnis aus Staffel 3:                                                Die Köpfe aus dem Büro des Governors:                    Die Schilder auf dem Weg nach Terminus                    Die Schlachtbank Anfang der 5.Staffel                           Ein paar bewegte Bilder haben wir auch für Euch im Gepäck:   Als besonderes Bonbon sind wir mit dem WDR Essen Lokalzeit Ruhr durch  die Maze gelaufen. Vielen Dank an dieser Stelle an Kristin, Olaf und  Frank sowie dem Movie Park, der das ermöglicht hat!   Hier der Link ( leider nur bis 23.06.2016 zu sehen)   https://www.facebook.com/wdrlokalzeitruhr/videos/991833670930641/   http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ruhr/video-bottrop-schlaegt-disney-100.html      Alles in allem ein Wahnsinnspaket, was der Movie Park sich hier  aufgebürdet hat- und ein richtig tolles Erlebnis, für alle Fans und die,  die mutig genug sind, sich von Zombies jagen zu lassen!       Redaktion: Christine Stanitsas Presse- und Öffentlichkeitsarbeit parksonline.de  
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  | 
Top |  andreas.wopp@web.de  |