| 
  Zu Beginn der Freizeitparksaison darf natürlich ein Besuch in unserem Nachbarland Holland nicht fehlen.   Toverland der Freizeitpark bei Venlo, hat sich in den letzten Jahren zu  einem Allwetter Freizeitpark gemausert, der immer einen Besuch wert ist.   Gerade durch den riesigen und toll thematisierten Außenbereich, Das  Magische Tal, in den einige Millionen investiert wurden, kann der Park  punkten. Zeit hier mal nach dem Rechten zu sehen und einfach Spaß zu  haben.   Die Dwervels, die Bewohner des magischen Tals, hatten uns offensichtlich  schon erwartet und guckten keck aus ihren Verstecken heraus.                     Wir haben einfach keck zurück geguckt und Kurs auf die erste Achterbahn genommen: Dwervelwind.                           Hierbei handelt es sich um einen Spinningcoaster aus dem Hause Mack  Rides und sie ist geichzeitig die jüngste Bahn des Parks. Dwervelwind  wurde im Zuge der Ausweitung des Parks in Form des Magischen Tals  gebaut. Jede Fahrt ist dabei anders, da sich die Wagen frei drehen.   Neben Dwervelwind gibt es noch eine weitere große Achterbahn: Troy- die größte Achterbahn der Benelux.              Der Holzgigant alleine ist schon eine Reise wert. Mit viel Airtime (  kurzeitiger Schwerlosigkeit) und rasanten Richtungswechseln kann diese  Bahn weltweit konkurrieren. Genau das Richtige für absolute Thrillfans.   Wer nicht so viel mit Achterbahnen anfangen kann und gerne schaukelt, für den ist sicherlich Skorpios etwas.             Für die Nostalgiker gibt es ein Kettenkarussel namens Djinn.  Kettenkarussele gehen immer! Auch bei uns, obwohl unsere Mägen  eigentlich für Rundfahrgeschäfte nicht vorgesehen sind. Aber Djinn muß  sein.             Und hier sind wir auch schon bei einem großen Vorteil des Parks: denn  genau wie heute, wo der April seinem Namen alle Ehre macht und das  Wetter das komplette Programm von Sonne, über Hagel bis hin zu  Starkregen durchzieht, kann man immer in die zwei großen Hallen flüchten  und hier weiter seiner Vergnügungssucht frönen.             Und aus genau so einer Wetterlaune heraus ist der Gedanke damals bei  Jean Gelissen, dem Gründer des Freizeitparks Toverland, entstanden. Er  besuchte nämlich einen Freizeitpark gerade als das Wetter seine  Kapriolen schlug und alle Leute fluchtartig den Park verließen. So kam  die Idee auf einen Park zu bauen, der beides bietet: Einen großen  überdachten Bereich mit Fahrgeschäften und für die schönen Tage einen  Außenbereich.   In diesem Jahr feiert diese Idee 15jähriges Jubiläum und der Park kann sich über fast 1 Mio. Besucher im Jahr freuen.      Redaktion: Christine Stanitsas   Presse- und Öffentlichkeitsarbeit parksonline.de    
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  | 
Top |  andreas.wopp@web.de  |